Zahlen, Daten, Fakten: Hier findest du hauptsächlich informelle, themenbasierte Blogbeiträge aus der großen, spannenden Welt der Textilien.
Grundlagen des Textilstickens Werkzeuge und Materialien Bevor man mit dem Sticken beginnen kann, sind einige Werkzeuge und Materialien erforderlich. Diese sind: Stickrahmen Sticknadeln Stickgarn Schere Textilien Der Stickrahmen ist ein wichtiges Werkzeug beim Sticken, da er das Gewebe…
Geschichte der Handwerkskunst in der Textilherstellung Die Handwerkskunst in der Textilherstellung hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bereits die Ägypter und Römer stellten Stoffe her, die aufwendig verziert waren. Im Mittelalter wurden Textilien in…
Medizinische Masken aus medizinischen Textilien
Definition von medizinischen Textilien Medizinische Textilien können als Produkte oder Strukturen auf Faserbasis definiert werden, die für die erste Hilfe oder die klinische Behandlung einer Wunde oder eines medizinischen Schadens verwendet werden. Es handelt sich um hochspezialisierte und…
In der Outdoor-Branche ist Gore-Tex ein allgegenwärtiger Begriff. Es findet sich in fast jedem erdenklichen Ausrüstungsgegenstand: Wanderschuhe, wasserdichte Jacken, Skihandschuhe und Zelte. Aber was genau ist Gore-Tex, und was ist das Besondere daran? In diesem Artikel erklären wir,…
Bunte Power-Suits aus den 1980er Jahren und billige Kleidung von Fast-Fashion-Marken - das kommt uns allen in den Sinn, wenn wir an Polyester denken. Wir wissen, dass es sich um einen nicht nachhaltigen Stoff handelt, der nach Möglichkeit…
Was bedeutet Färben von Kleidung und wie funktioniert es? Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem die fertigen Kleidungsstücke nach der Herstellung gefärbt werden, im Gegensatz zu der herkömmlichen Methode, bei der die Kleidungsstücke aus vorgefärbten Stoffen…
Wenn Sie sich für das Nähen interessieren, fragen Sie wahrscheinlich nach Popeline-Stoffen. Popeline-Stoff ist sehr beliebt und wahrscheinlich haben Sie ihn schon einmal getragen. Wenn Sie die Beschaffenheit des Stoffes und seine Pflege verstehen, können Sie Ihre genähten…
Seide und Kunstseide sind nicht das gleiche. Kunstseide ist eine Chemiefaser, während echte Seide aus Naturfasern besteht. Du frägst dich, wie man den Unterschied erkennen kann? Oder du möchtest einfach wissen, was Kunstseide ist? Bleibe dran und lese…
Kunstfaser vs. Naturfaser - was ist besser zu tragen? Synthetische Faser bzw. Kunstfasern werden von Menschen durch chemische Synthese in einem Polymerisationsprozess hergestellt. Sie unterscheiden sich von Naturfasern, die aus lebenden Organismen mit geringen oder keinen chemischen Veränderungen…
Was ist Mesh Stoff? Mesh Gewebe ist ein locker gestricktes Material, das es in verschiedenen Gewichten und Stärken gibt. Die Garne werden in einem Gittermuster zusammengestrickt, so dass viele kleine Lücken entstehen. Diese Lücken verleihen Mesh-Gewebe das unverwechselbare…